Aktuell
InformELLE
Künstlerinnen der 1950er/60er Jahre
Helen Dahm
Maria Lassnig
Brigitte Meier-Denninghoff
Maria Helena Vieira da Silva
Margrit Linck - Pionierin der Keramik
Museum für Gestaltung Zürich
Toni-Areal
01.12.2023 – 14.04.2024
Matisse, Derain und ihre Freunde
Die Pariser Avantgarde 1904–1908
Kunstmuseum Basel
02.09.2023 – 21.01.2024
Balla’12 Dorazio’60 - Dove la luce
Collezione Giancarlo e Danna Olgiati, Lugano
24.09.2023 - 14.01.2024
«welcome home» - Gesamtkunstwerk von Livio Beyeler
Haus für Kunst Uri - Altdorf
11.03.2023 – 21.05.2023
„Göttinnen und Fußabstreifer“ - Pablo Picasso und die Frauen
Gebraucht, geliebt, gehasst: Picasso war besessen von Frauen.
Das Buch von Rose-Maria Gropp im Piper Verlag
Niki de Saint Phalle: «Ich umarmte die Kunst als Erlösung und Notwendigkeit.»
Niki de Saint Phalle
im Kunstmuseum Zürich
02.09.2022 - 08.01.2023
MANON - Einst war sie «La dame au crâne rasé»
Fotostiftung Schweiz, Winterthur
19.02.2022 – 29.05.2022
Mitte der 1970er-Jahre gab sich eine junge Schweizer Künstlerin den programmatischen Namen «Manon».
Mit ihren Auftritten als Femme fatale mischte sie die Zürcher Kunstszene auf.
Europa auf Kur. Ernst Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Davos
Kirchner Museum Davons
28.11.2021 - 30.10.2022
Lill Tschudi - Die Faszination des modernen Linolschnitts
Graphische Sammlung ETH Zürich
1. - 23. Dezember 2021 und 3. Januar - 13. März 2022
Alles und Nichts - Japan und die Moderne Kunst bis heute
Hiroshige und Toulouse-Lautrec bis de Carouge und Kawamata
Kunstmuseum Zug
29. Januar 2022 - 18. April 2022